Aktuelles
Warum bei Rückenschmerzen der Blick in den Mund lohnt
Rückenschmerzen gelten in Deutschland als Volkskrankheit und sind einer der häufigsten Gründe für eine vorzeitige Verrentung. Nicht immer hat der quälende Schmerz seine Ursache dort, wo er die stärksten Beschwerden hervorruft. Der Zahntechnikermeister Thomas Pohland weiß: Rückenschmerzen entstehen häufig aufgrund von chronischen Verspannungen der Kiefermuskulatur. Fachleute sprechen bei diesem Symptomkomplex von einer craniomandibulären Dysfunktion (CMD). In diesem Gastbeitrag erklärt der...
Zucker die süße Verführung oder Mitverursacher der Fettleber?
35 kg Zucker verzehren die Deutschen pro Kopf davon 6 kg aus Getränken und 10 kg aus Schokolade und Schokoladenerzeugnisse. Unser Gehirn benötigt täglich 130 bis 140 g des Einfachzuckers Glucose. Bei Stress sind es schnell mal 20 % mehr. Da Zucker schnelle Energie liefert, greift man bei Stress unbewusst zu zuckerhaltigen Lebensmittel. Schnell sind dann einige Kilos mehr auf der Waage zu verbuchen, besonders wenn der Stress andauert. Hier spielen nicht nur die extra Kalorien eine Rolle,...
Selbsthilfegruppe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S
Am Donnerstag, 14. März, 17 Uhr, wird eine neue Selbsthilfegruppe für Angehörige von Kindern und Jugendlichen mit AD(H)S gegründet in der Praxis für Ergotherapie Köppe, Alzeyer Straße 23. Ziel der Gruppe ist es, gemeinsam ein unterstützendes Netzwerk aufzubauen. Zukünftige Treffen finden jeweils am zweiten Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr statt. Weitere Infos per E-Mail an adhsselbsthilfe-kh@web.de oder info@kiss-mainz.de sowie unter Telefon 06131-210774. Quelle: KISS...
Gutes Hören
Advertorial

„Sound-Minis“ machen herkömmliche Hörgeräte häufig überflüssig

Jeder Kunde ist einzigartig: Wir nehmen uns Zeit!
Ernährung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Tipps & Trends

Website für Katzenfreunde mit Tierhaarallergie

Kalte Füße: Zehengymnastik und Ingwer helfen

„Diabetes ist heilbar – du kannst es schaffen, sagt Dr. med. Rainer Limpinsel

Tipps für Schnarchnasen – durchatmen und erholt aufwachen

Sprunggelenk und Achillessehne – Bandagen für ein stabiles, sicheres Gefühl

Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein

Apotheke im Kaufland: Ist Ihre Reiseapotheke fit für den Urlaub?

Ambulante Versorgung auf Rädern – mobile Arztpraxen bald unterwegs

Der kleine Osteoporose-Coach: Die besten Übungen für starke Knochen

Buchtipp: Den Tod umarmen. Aus dem Tagebuch einer Hospizleiterin
Psychologie
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Lebensmut
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Nachrichten aus der Medizin
Seltene Erkrankung – trotz EGPA zurück ins Leben
Der Rare Disease Day am 28. Februar schafft Aufmerksamkeit für Erkrankungen wie EGPA (eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis). In Deutschland kommen jährlich auf eine Million Menschen nur 11-18 Erkrankungen (1) - damit gilt EGPA als selten. Bei Dimitra begannen die ersten Symptome der Atemwegserkrankung, die auch als Churg-Strauss-Syndrom bekannt ist, mit 13 Jahren. Heute kann die 21-jährige Frau nahezu beschwerdefrei leben, aber bis dahin war es ein langer Weg. Dimi, wie machte sich...
Seltenen Erkrankungen: Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
Vielen Menschen, die an einer Seltenen Erkrankung leiden, kann mit aus Plasma hergestellten Medikamenten geholfen werden. Der "Tag der Seltenen Erkrankungen" am 28. Februar ist für Haema der Anlass, zur Plasmaspende aufzurufen. Weltweit sind mehr als 300 Millionen Menschen von einer Seltenen Erkrankung betroffen, in Deutschland zirka vier Millionen. Krankheiten werden zu den Seltenen Erkrankungen gezählt, wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen von ihr betroffen sind. Unter dem Begriff...
Ratgeber: „Leben mit der Diagnose Alzheimer“
Eine Alzheimer-Diagnose ist ein großer Einschnitt im Leben von Patienten und Angehörigen. Bei rund 200.000 Menschen wird in Deutschland jährlich die häufigste Form der Demenz festgestellt. Mit dem Ratgeber „Leben mit der Diagnose Alzheimer“ zeigt die gemeinnützige Alzheimer Forschung Initiative (AFI) auf, welche Herausforderungen auf Betroffene und Angehörige zukommen können und bietet Informationen und Hilfestellungen, um mit der Krankheit umzugehen. Der Ratgeber wurde vollständig...
Naturheilkunde
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Veranstaltungen & Service
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Beiträge aus der Pflege
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Bewegung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Entspannung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Selbsthilfegruppen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.