Aktuelles
UV-Schutz auch im Frühjahr immer wichtiger!
Alltags-Hilfsmittel UV-Index erleichtert Schutz vor Hautkrebs Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, sich im Freien aufzuhalten. Sonnenschein und milde Temperaturen heben die Laune und spenden Energie. Zum Schutz vor Hautkrebs ist jedoch gerade jetzt ein achtsames Sonnenverhalten wichtig. Der Mensch kann UV-Strahlen nicht wahrnehmen. An kühlen und bewölkten Tagen unterschätzen daher viele Menschen die Intensität Sonne. Orientierung bietet der UV-Index. Er gibt die tagesaktuelle...
Gastbeitrag: Frühjahrsdepression – warum der Frühling nicht alle belebt …
Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung statt Aufbruchstimmung – Expertin erklärt, warum nicht alle Menschen vom Frühling mit Leben erfüllt werden Die meisten Menschen fiebern dem Frühling regelrecht entgegen: endlich wieder mehr Sonnenschein, Vogelgezwitscher und wärmere Temperaturen. Ein Grund zur Freude? Definitiv – doch nicht für alle. Für manche Menschen führt das Wiedererwachen der Natur zu Niedergeschlagenheit und einem Gefühl der Überforderung. Sie leiden an einer sogenannten...
Mögliche Ursachen bei Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
In der Praxis habe ich festgestellt, dass immer mehr Menschen unter Rückenschmerzen leiden, wobei der Altersdurchschnitt immer jünger wird. Aber woran liegt das? Die Ursachen für Rückenbeschwerden sind sehr vielfältig - es gibt aber Auslöser, die sich häufen. Doch zunächst möchte ich auf die häufigsten Erkrankungen und Beschwerden auflisten: Muskuläre Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule und des Beckens Blockaden in der Wirbelsäule Lumbago (Hexenschuss) Bandscheibenvorwölbung...
Gutes Hören
Advertorial

„Sound-Minis“ machen herkömmliche Hörgeräte häufig überflüssig

Jeder Kunde ist einzigartig: Wir nehmen uns Zeit!
Ernährung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Tipps & Trends

Website für Katzenfreunde mit Tierhaarallergie

Kalte Füße: Zehengymnastik und Ingwer helfen

„Diabetes ist heilbar – du kannst es schaffen, sagt Dr. med. Rainer Limpinsel

Tipps für Schnarchnasen – durchatmen und erholt aufwachen

Sprunggelenk und Achillessehne – Bandagen für ein stabiles, sicheres Gefühl

Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein

Apotheke im Kaufland: Ist Ihre Reiseapotheke fit für den Urlaub?

Ambulante Versorgung auf Rädern – mobile Arztpraxen bald unterwegs

Der kleine Osteoporose-Coach: Die besten Übungen für starke Knochen

Buchtipp: Den Tod umarmen. Aus dem Tagebuch einer Hospizleiterin
Psychologie
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Lebensmut
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Nachrichten aus der Medizin
Extreme, anhaltende Müdigkeit – Fatigue-Syndrom?
Extreme, anhaltende Erschöpfung, Müdigkeit und Schlappheit: Viele Rheumabetroffene kennen das Phänomen. Die medizinische Bezeichnung für die extreme, anhaltende Erschöpfung lautet Fatigue-Syndrom. Darunter leiden zwei Drittel der Menschen, die eine entzündliche rheumatische Erkrankung haben, und vier von fünf Fibromyalgie-Betroffenen. Sie haben keine Energie für den Start in den Tag, sie fühlen sich nach Alltagstätigkeiten abgeschlagen. Und sie finden auch im Schlaf keine Erholung. Mehr...
Auf was Längsrillen, trüb-weiße oder brüchige Nägel hinweisen
Längsrillen gelten als normale Alterserscheinungen, die schon ab 35 auf Fingernägeln zu beobachten sind. Trüb-weiße Nägel können angeboren sein. Verändert sich jedoch das Fingernagel-Aussehen von normal-rosig in trüb-weiß kann das auf eine schwere Lebererkrankung hinweisen. Brüchige, weiche Nägel liegen oft bei Frauen vor, die regelmäßig Nagellack und Nagellackentferner benutzen. Aber auch Vitaminmangel (Vitamin A, B-Vitamine wie Biotin, Kalzium und Eisen) ist denkbar. Darüber hinaus...
Kaufsucht: Das Problem offen ansprechen
Durch die Geschäfte in der Fußgängerzone streifen oder mit ein paar Klicks im Internet neue Kleider, das aktuelle iPhone und ein Auto kaufen – vielen macht einkaufen Spaß. Doch einige kennen keine Grenzen und kommen aus dem Kaufrausch nicht mehr hinaus. Eine Metaanalyse auf der Basis von Studien aus unterschiedlichen Ländern ergab, dass im Mittel rund fünf Prozent der Bevölkerung kaufsüchtig sind. Das wären bei in Deutschland gut vier Millionen Menschen. Laut Experten sei die Ursache für...
Naturheilkunde
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Veranstaltungen & Service
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Beiträge aus der Pflege
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Bewegung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Entspannung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Selbsthilfegruppen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.