Aktuelles
Neuer Yoga-Kurs für Schwangere ab September
Elternschule am Diakonie Krankenhaus informiert: Neuer Yoga-Kurs für Schwangere ab September BAD KREUZNACH. Schwangerschaft ist eine Zeit großer Veränderungen – sowohl körperlich als auch emotional. Um diese besondere Phase mit innerer Balance und Wohlbefinden zu unterstützen, bietet die Elternschule in Bad Kreuznach ab 4. September einen neuen Yoga-Kurs für Schwangere an. „Yoga hilft, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen“, sagt Jutta Thomas, Leiterin der Elternschule und...
Yoga für den Rücken Im September startet ein neuer Yoga-Kurs für Erwachsene
In der Caritas-Familienbildungsstätte Bad Kreuznach (FBS) beginnt ein neuer fünfteiliger Yoga-Kurs: „Yoga für den Rücken“ läuft ab Dienstag, 17. September (19:30 bis 20:45 Uhr) wöchentlich in den FBS-Räumen in der Bahnstraße 26. Das sachte Training für Erwachsene jeden Alters zielt darauf ab, den Rücken zu kräftigen und die betreffenden Muskelpartien zu dehnen und zu entspannen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die fünf Treffen unter Anleitung einer erfahrenen Yoga-Lehrerin kosten...
Video: Hitze – Was Menschen mit Diabetes dringend beachten sollten
Der Klimawandel steht in direktem Zusammenhang mit der Zunahme von Hitzewellen und extremen Hitzeereignissen. Immer wieder steigen die Temperaturen über 30 Grad. Das bedeutet eine starke Belastung für Herz und Kreislauf. Insbesondere Menschen mit chronischen Erkrankungen wie einem Diabetes mellitus sollten an solchen Tagen in besonderem Maße auf Hitzeschutz achten. Der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland e. V. (VDBD) rät anlässlich der auch für diese Woche...
Gutes Hören
Advertorial

„Sound-Minis“ machen herkömmliche Hörgeräte häufig überflüssig

Jeder Kunde ist einzigartig: Wir nehmen uns Zeit!
Ernährung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Tipps & Trends

Website für Katzenfreunde mit Tierhaarallergie

Kalte Füße: Zehengymnastik und Ingwer helfen

„Diabetes ist heilbar – du kannst es schaffen, sagt Dr. med. Rainer Limpinsel

Tipps für Schnarchnasen – durchatmen und erholt aufwachen

Sprunggelenk und Achillessehne – Bandagen für ein stabiles, sicheres Gefühl

Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein

Apotheke im Kaufland: Ist Ihre Reiseapotheke fit für den Urlaub?

Ambulante Versorgung auf Rädern – mobile Arztpraxen bald unterwegs

Der kleine Osteoporose-Coach: Die besten Übungen für starke Knochen

Buchtipp: Den Tod umarmen. Aus dem Tagebuch einer Hospizleiterin
Psychologie
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Lebensmut
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Nachrichten aus der Medizin
Echte Lebensmittelallergien durch Aromen treten äußerst selten auf
Etwa ein bis drei Prozent der deutschen Bevölkerung leiden unter echten Lebensmittelallergien. Sobald dieser Personenkreis bestimmte Lebensmittel isst, reagiert das Immunsystem mit einem „Fehlalarm“ selbst auf kleinste Mengen des Allergens (Schwellenwert). Im Blut lassen sich Antikörper gegen diese Allergene nachweisen. Am häufigsten lösen natürliche Eiweißverbindungen diese echten Lebensmittelallergien aus, wie zum Beispiel das Eiweiß im Weizen, Sellerie, Fisch oder Nüssen. Wie erkennt...
Schädel-Hirn-Trauma bei Kindern – App hilft bei Überwachung
Das Schädel-Hirn-Trauma zählt zu den häufigsten Verletzungen im Kindesalter. In Deutschland werden pro Jahr mehr als 90.000 Kinder stationär überwacht (Quelle). Davon verlaufen die meisten Fälle allerdings mild, und genau diese Gruppe steht im Fokus der Beobachtungen bei dem Projekt SaVeBRAIN.Kids. „Die App kommt nur bei Kindern und Jugendlichen zum Einsatz, bei denen ein sehr geringes Risiko für eine Verletzung des Gehirns besteht“, sagt Konsortialführerin PD Dr. Nora Bruns von der...
Darm-Stammzellen treiben alternsbedingte Entzündung an
Chronische Entzündungen sind ein Kennzeichen alternder Gewebe, insbesondere des Darms. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) zeigten jetzt an Mäusen, dass alternde Darm-Stammzellen entscheidende Treiber der Entzündung sind. Sie produzieren ein wichtiges Erkennungsmolekül für T-Zellen des Immunsystems, die wiederum mit ihren entzündungsfördernden Botenstoffen den Prozess noch weiter ankurbeln. Kaum ein anderes Gewebe muss so vielfältige...
Naturheilkunde
Heilkpraktikerin Carmen Franken über Sodbrennen (2. Teil)
Du weißt aus meinem vorangegangenen Newsletter, dass Sodbrennen aufgrund von Magensäure-Mangel entstehen kann, und...
Heilkpraktikerin Carmen Franken über Sodbrennen (1. Teil)
"Das stößt mir sauer auf", ein Sprichwort, welches Du bestimmt kennst. Es weist auf Sodbrennen hin und wer darunter...
Thomas Spies: Stärkung der Resilienz mit TCM
Wie reagiere ich auf Herausforderungen, auf Stress – „guten und schlechten“, auf gesundmachende und auf krankmachende...
Veranstaltungen & Service
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Beiträge aus der Pflege
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Bewegung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Entspannung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Selbsthilfegruppen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.