Aktuelles
Grauer Star – Linsentrübung erfolgreich therapieren
"Wie durch einen Schleier" so oder so ähnlich beschreiben Betroffene des Grauen Stars ihre visuelle Wahrnehmung. Wenn man die Welt wie durch Nebel wahrnimmt, fallen alltägliche Aufgaben schwer. Lesen, Autofahren, Einkaufen - was zuvor Nebensache war, wird zur großen Herausforderung. Die Sturzgefahr kann sich erhöhen und in der Folge kann es leichter zu Verletzungen kommen. Abhilfe kann ein operativer Linsentausch schaffen. Linsentrübung streut das Licht Wie kommt es zu diesem...
Kurzsichtigkeit bei Kindern: Warum regelmäßige Sehtests entscheidend sind
Kurzsichtigkeit (Myopie) kann weitreichende Folgen haben, wenn sie nicht rechtzeitig erkannt und entsprechend behandelt wird. Die gute Nachricht: Frühzeitiges Gegensteuern kann das Fortschreiten dieser Sehschwäche aufhalten - insbesondere bei Kindern und Jugendlichen. Der Welttag des Sehens am 10. Oktober rückt die Augengesundheit in den Mittelpunkt. Ein wichtiges Zeichen, denn die Zahl der Menschen, deren Sehkraft durch Myopie beeinträchtigt ist, steigt von Jahr zu Jahr. Der...
Hörsysteme mit Akkutechnologie: Besser hören, mehr Komfort
Hörsysteme mit Akkutechnologie: Besser hören, mehr Komfort Moderne Hörsysteme können mit Batterien oder Akkus betrieben werden. Die Akkuversorgung liegt im Trend. So werden die Systeme über Nacht geladen und sind am nächsten Morgen direkt einsatzbereit. Ein stressiger Schultag, morgens Unterricht, nachmittags Konferenzen. Mittendrin meldet sich das Hörsystem und kündigt einen Batteriewechsel an. Oder ein Konzertbesuch, bei dem ein Batteriewechsel erforderlich ist. Das sind nur zwei...
Gutes Hören
Advertorial

„Sound-Minis“ machen herkömmliche Hörgeräte häufig überflüssig

Jeder Kunde ist einzigartig: Wir nehmen uns Zeit!
Ernährung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Tipps & Trends

Website für Katzenfreunde mit Tierhaarallergie

Kalte Füße: Zehengymnastik und Ingwer helfen

„Diabetes ist heilbar – du kannst es schaffen, sagt Dr. med. Rainer Limpinsel

Tipps für Schnarchnasen – durchatmen und erholt aufwachen

Sprunggelenk und Achillessehne – Bandagen für ein stabiles, sicheres Gefühl

Apotheken lösen ab sofort auch E-Rezepte von Privatversicherten ein

Apotheke im Kaufland: Ist Ihre Reiseapotheke fit für den Urlaub?

Ambulante Versorgung auf Rädern – mobile Arztpraxen bald unterwegs

Der kleine Osteoporose-Coach: Die besten Übungen für starke Knochen

Buchtipp: Den Tod umarmen. Aus dem Tagebuch einer Hospizleiterin
Psychologie
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Lebensmut
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Nachrichten aus der Medizin
Ungünstige Kohlenhydrate früh am Morgen – ein mögliches Problem
Eine kohlenhydratreiche Mahlzeit am Morgen löst einen geringeren Glukoseanstieg aus als dieselbe Mahlzeit am Abend – das ist der Stand der Wissenschaft. Neueste Ergebnisse zeigen jetzt: Das ist nicht bei allen Menschen so und hängt von der „inneren Uhr“ ab. Ein fester Tagesablauf, vorgegeben durch Studium oder Job, führt häufig dazu, dass insbesondere junge Erwachsene gegen ihre innere Uhr essen. Die Typen „Lerche“ und „Eule“ unterscheiden sich ihrem sogenannten zirkadianen Rhythmus...
Kathetergestützter und chirurgischer Aortenklappenersatz ebenbürtig
Der kathetergestützte Aortenklappenersatz ist dem chirurgischen Aortenklappenersatz auch bei jüngeren Niedrigrisikopatient:innen ebenbürtig. Dies ist das Ergebnis der Einjahresauswertung der DEDICATE-DZHK6-Studie, die unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Blankenberg am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und 37 weiteren deutschen Herzzentren durchgeführt wurde. Die industrieunabhängige Studie gehört zum Forschungsprogramm des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)...
Dr. Pablo Serrano: Darmkrebs zielgerichtet bekämpfen
"Darmkrebs hat viel von seinem ursprünglichen Schrecken verloren. Das fängt schon bei der Prävention an: Mit einer Darmspiegelung kann man die Erkrankung nicht nur früh erkennen, sondern sogar vorbeugen. Wird der Darmkrebs früh entdeckt, stehen die Heilungschancen sehr gut. Und auch bei einem weiter fortgeschrittenen Stadium ist eine Heilung dank neuer Therapieansätze möglich. "Die pharmazeutische Industrie hat neue Arzneimittel entwickelt, die ganz gezielt gegen Tumorzellen vorgehen oder...
Naturheilkunde
Carmen Franken: Gicht – eine „Wohlstandserkrankung“
Tipps von Carmen Franken: Gicht – eine „Wohlstandserkrankung“ Wenn die Harnsäurekonzentration im Blut über einen...
Raucherentwöhnungsprogramm: Ich rauche gern und hör‘ jetzt auf
Keine Angst! Ich werde im heutigen Newsletter nicht mit erhobenem Zeigefinger auf die Gesundheitsrisiken eines...
Kompressionssyndrome der oberen Thoraxapertur
Die obere Thoraxapertur stellt die Verbindung zwischen Brustkorb und Hals her und wird vom ersten Brustwirbel, den...
Veranstaltungen & Service
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Beiträge aus der Pflege
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Bewegung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Entspannung
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Selbsthilfegruppen
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.