Wie und wann kann Osteopathie mir weiterhelfen? Als ganzheitliches Heilverfahren ist die Antwort sehr umfassend, denn die Behandlung unterstützt grundsätzlich den Menschen darin, wieder eine freie Selbstregulation zu etablieren und dadurch gesund zu werden. Dabei kann mit jedem Gewebe des Körpers gearbeitet werden. Dazu gehören Knochen, Muskeln, alle Organe, das Nervensystem, Gefäß- und Lymphsystem und die Faszien, die alles miteinander anatomisch verbinden. „Wenn man mit den Faszien...
Über die Sesampflanze in der chinesischen Medizin
23. Dezember 2023 | Naturheilkunde
Die Sesampflanze stammt ursprünglich aus Indien bzw. Afrika. Die Samen, die weiß, braun und schwarz sein können, gehören in den asiatischen und arabischen Ländern fast schon zu den Grundnahrungsmitteln. Das ist nicht verwunderlich, da die kleinen Kerne trotz ihrer geringen Größe richtige Kraftpakete sind. Sesamkerne bieten viel Eiweiß, gesundes Fett, Vitamine und Mineralstoffe. Sie sind äußerst reich an Selen und Kalzium: Der Kalziumgehalt von Sesam ist um ein mehrfaches höher als z.B....
Osteopathie für Babys, Kleinkinder und Kinder
11. Dezember 2023 | Naturheilkunde
Ein Wunder der Natur „Jeder Mensch ist ein einmaliges, unverwechselbares Wesen, das in der wüsten Unendlichkeit des Universums inmitten eines verschwindend kleinen blauen Planeten einmal das Licht der Welt erblickt hat. Diese eigenartige Verletzlichkeit des Menschen erkennt uns selbst in den zarten Augen eines Babys wieder, in die wir, wie in einem Strudel Gefahr laufen hineinzufallen und immer tiefer hinein zu sinken, bis wir meinen selbst auf den Grund der Welt zu blicken.“ Daniel...
Einführung in die eigenen Regeln der Homöopathie
10. Oktober 2023 | Naturheilkunde
Praxis der Homöopathie unterliegt eigenen Regeln und unterscheidet sich von denen der konventionellen Medizin. Patientinnen und Patienten sollten sich für ihren ersten Besuch in einer homöopathisch tätigen Praxis darauf einstellen und vorbereiten. Vor allem braucht Homöopathie Zeit: Zeit fürs Sprechen und Zuhören, für Untersuchung und Auswertung aller Informationen der Diagnose. Das Ziel ist die passende homöopathische Arznei und eventuell weitere therapeutische Maßnahmen. Die...
Baumeister-Fiedler: Osteopathie in der Schwangerschaft
18. September 2023 | Naturheilkunde
Jede Schwangerschaft ist ein ganz besonderer Abschnitt im Leben einer Frau. Sie ist geprägt von Veränderungen auf vielen Ebenen, vor allem hormonelle, körperliche, aber auch psychokognitive Veränderungen. Eine Schwangerschaft kann man in drei Abschnitte unterteilen, die jeweils drei Monate umfassen und als Trimenon bezeichnet werden. Das erste Trimenon ist geprägt von hormonellen Veränderungen und den ersten Anpassungen auf körperlicher Ebene. Die häufigsten Beschwerden, die in dieser...
Carmen Franken blickt auf das „Stiefkind“ Milz
15. September 2023 | Naturheilkunde
Weil die Milz therapeutisch oft vollkommen vernachlässigt wird, erzähle ich Dir heute etwas über dieses Organ: Sie befindet sich im linken Oberbauch unmittelbar unter dem Rippenbogen. Was gehört alles zu ihren Aufgaben: Auf der körperlichen (grobstofflichen) Ebene baut sie Deine roten Blutkörperchen (Erythrozyten) ab, die alt oder defekt sind. Das anfallende Eisen, welches die Erys ja in einer Art „Säckchen“ mit sich tragen, geht jedoch nicht verloren, denn die Milz speichert dieses und...
Schlafstörungen und was Du dagegen tun kannst
28. August 2023 | Naturheilkunde
Studien zufolge leiden 70% der Menschen an Schlafstörungen. Das ist eine beachtliche Menge. Solltest Du auch dazugehören, dann empfehle ich Dir unbedingt diesen Umstand zu optimieren, denn Schlaf bewirkt beachtliches: Der Organismus regeneriert. Das Gehirn wird gereinigt. Hormonproduktion und Insulinregulation können stattfinden. Die Muskelmasse erhöht sich. Ja, Du hast richtig gelesen. Schlafstörungen hingegen steigern das Risiko für eine Alzheimer-Erkrankung erheblich. Außerdem besagen...
Kieselsäure Zeolith und ihr Entgiftungspotential
27. Juli 2023 | Naturheilkunde
Dass wir täglich einer hohen Belastung von Umwelttoxinen und Giften konfrontiert werden ist nichts Neues und auch die daraus resultierende Konsequenz sein Augenmerk auf umfangreiche und regelmäßige Entgiftung zu legen. So ist es bedeutsam, dass Toxine im Körper gebunden werden, um dann über den Darm ausgeschieden werden zu können. Werden Detox-Maßnahmen nachlässig durchgeführt oder sogar ganz außer Acht gelassen, kann dies zu folgenden Symptomen führen: Brüchigkeit der Körperstrukturen...
Strahlend gesunde Haut im Sommer: Die optimale Pflege
25. Juli 2023 | Naturheilkunde
Der Sommer ist da und mit ihm kommen sonnige Tage, die wir im Freien genießen möchten. Doch während wir die warme Jahreszeit in vollen Zügen auskosten, muss unsere Haut mit den Herausforderungen der intensiven Sonnenstrahlung und höheren Temperaturen zurechtkommen. Eine optimale Hautpflege im Sommer ist daher von entscheidender Bedeutung, um unsere Haut gesund, strahlend und geschützt zu halten. In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Tipps für eine effektive Pflegeroutine, die Ihre...
Zahnwurzelbehandlung: Nelkenöl betäubt den Schmerz
28. Juni 2023 | Naturheilkunde
Ist das Gewebe im Zahninneren entzündet oder bereits abgestorben, muss der Zahnarzt eine Wurzelbehandlung durchführen, um den Zahn zu erhalten. Bei dem Eingriff werden beschädigtes Gewebe im Inneren der Zahnwurzel, das Zahnmark, und der Nerv entfernt. Dabei wird der Hohlraum in dem Wurzelkanal ständig gereinigt und desinfiziert und am Ende mit einem speziellen Material ausgefüllt. Meist wird eine Krone auf den behandelten Zahn gesetzt. Nicht selten kommt es in der Folge zu Schmerzen...
Holunder und seine wundervolle Wirkung auf die Haut
23. Juni 2023 | Naturheilkunde
Ein strahlendes und gesundes Hautbild ist für viele Menschen ein wichtiges Ziel. Neben einer guten Pflegeroutine und einer ausgewogenen Ernährung können auch die pflanzlichen Inhaltsstoffe des Holunders eine große Rolle spielen: Holunderblüten und Holunderbeeren besitzen nämlich beeindruckende Eigenschaften für die Haut! Eine der bemerkenswertesten Eigenschaften des Holunders ist seine entzündungshemmende und hautberuhigende Wirkung. Untersuchungen haben gezeigt, dass Extrakte oder...
Bluthochdruckmittel und mögliche Alternativen
16. Juni 2023 | Naturheilkunde
War früher in der Schulmedizin der obere (systolische) Wert mit 100 plus Lebensalter normal, gilt heute 120 mm Hg als Richtwert. Für ältere und alte Menschen ist diese Norm nicht unbedenklich. Warum? Nun, es ist ein physiologischer Prozess, dass Gefäßwände mit zunehmendem Alter unelastischer werden und arteriosklerotische Ablagerungen die Gefäße verengen. Indem unser Körper darauf mit einer Blutdrucksteigerung reagiert, antwortet er mit einem (intelligenten) Ausgleichsmechanismus um...