Osteopathie bei Funktionsstörungen im Kieferbereich
31. Mai 2024 | Naturheilkunde
Von Funktionsstörungen im Kieferbereich hört man in den letzten Jahren immer häufiger. Der Fachausdruck hierfür ist „Craniomandibuläre Dysfunktion“ oder kurz „CMD“. CMD ist allerdings nur ein Überbegriff, da sowohl Symptome als auch Ursachen sehr unterschiedlich sein können. Symptome, die durch eine CMD hervorgerufen werden können, sind z.B.: Verspannungen in der Kau- und Kiefermuskulatur Erschwerte / eingeschränkte Mundöffnung Knacken, Klicken oder Reiben im Kiefergelenk falsche...
Unterstützung für pflegende Angehörige – Region Bad Kreuznach.
24. Mai 2024 | Pflege
Ganz neu bei Facebook gibt es eine Seite, die - Unterstützungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige präsentiert - hilfreiche Informationen rund um die häusliche Pflege vorstellt - über Veranstaltungen und Gesprächskreise informiert. Unterstützung für pflegende Angehörige - Region Bad Kreuznach: www.facebook.com/pflegendeangehoerigeKH
Wechselwirkung von Arzneimitteln und Nahrungsmitteln
24. Mai 2024 | Ernährung
Arzneimittel können einen Einfluss auf die Nahrungsaufnahme und die Nährstoffverwertung haben. Bekannt ist, dass sie sowohl den Appetit steigern können, zu Geschmacksveränderungen führen, als auch Appetit mindernd wirken können. Dies kann den Ernährungszustand maßgeblich beeinflussen und sollte immer Beachtung finden. Es gibt aber auch Effekte von Lebensmitteln auf Arzneimittelwirkung. Hier spielt insbesondere der Einnahmezeitpunkt eine Rolle. Um die Schleimhaut der Speiseröhre zu...
Studie: Granatapfel-Polyphenole helfen bei Prostatakrebs
22. Mai 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Granatäpfel werden seit Tausenden von Jahren in Indien und im Orient medizinisch verwendet. Auch in Europa wird der Granatapfel als gesunder Snack sowie als echtes Gesundheitsprodukt immer beliebter. Etwa 3.000 wissenschaftliche Publikationen zeigen auf, dass die Schutzstoffe des Granatapfels gegen oxidativen Stress, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Bluthochdruck, Demenz, überschießende Entzündungsreaktionen und gegen Prostatakrebs wirksam sind. Dass die in Obst und Gemüse enthaltenen...
Arzneimittel gegen Bluthochdruck: Welches passt zu mir?
17. Mai 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Von A wie ACE-Hemmer bis Z wie Zentrale Sympathikus-Blocker: Es gibt eine Vielzahl an Präparaten gegen Bluthochdruck. Je nach Substanzklasse setzen sie an ganz unterschiedlichen Angriffspunkten an und können therapeutisch kombiniert werden. Dank der großen Auswahl lässt sich für Betroffene meist das passende Arzneimittel oder die beste Kombination herausfinden. Und wenn das nicht ausreicht? "Die pharmazeutische Industrie entwickelt kontinuierlich neue Therapieansätze, damit sich auch ein...
Thomas Spies über den Spargel in der chinesische Medizin
15. Mai 2024 | Naturheilkunde
Der Spargel, genauer der Gemüsespargel, hat jetzt wieder Saison. Von April bis Juni werden hierzulande die hellen Sprossen angeboten. Es handelt sich dabei um Austriebe aus dem Rhizom der Spargelpflanze. Werden die Sprossen nicht geerntet, wenn sie gerade die Bodendecke durchbrechen, so entstehen überirdisch grüne, dünne und weitverzweigte Stängel, die im Sommer blühen und dann rote Beeren tragen. Der Spargel kommt vor allem in den warmen und gemäßigten Zonen Europas, Asiens sowie in...
Dieter Jeromin: Die Hypnose als Behandlungsmethode
13. Mai 2024 | Psychologie
Noch immer ist das Phänomen der Hypnose umgeben mit Vorstellungen von Magie und übernatürlichen Kräften. Wir kennen Überlieferungen aus dem alten Ägypten, die bereits eine Behandlung durch die Sprache beschreiben, wie den Ebers-Papyrus, den Georg Ebers 1872 zuerst entdeckte. Ebenso eine viel sprechende Stele aus der Zeit Ramses II. Ein überliefertes Textdokument des persischen Arztes Avicenna (980–1037) aus dem Jahr 1027 beschreibt einen Zustand hypnotischer Trance. Die uns bekannte...
Osteopathin Andrea Wendler zum Thema Blasenschwäche
7. Mai 2024 | Naturheilkunde
Wenn man die vielfältige Werbung für Hygieneartikel und pflanzliche Präparate anschaut, die bei Harninkontinenz und Prostataleiden empfohlen werden, gewinnt man den Eindruck, dass dieses Thema nicht mehr so schambesetzt ist wie in früheren Jahren. Angesichts von etlichen Millionen betroffener Frauen und Männer, deren Lebensqualität deswegen gemindert ist, begrüße ich diesen offeneren Umgang sehr. In Erstgesprächen mit Patient*innen fällt mir auf, dass auf die Frage, welche...
Geheimnis Wirbelsäule – Mit Rückgrat zur Gesundheit
2. Mai 2024 | Advertorial, Bewegung
Unser Gastautor, Dr. Matthias Meier, ist erfahrener Facharzt und Gründer von "Impulse Health Management". Er hat eine klare Botschaft: Unsere Wirbelsäule ist weit mehr als nur das Rückgrat unseres Körpers. Sie ist ein zentrales Element unseres Wohlbefindens, das eine Schlüsselrolle bei der Regulierung von Gesundheit und Krankheit spielt. Die Bedeutung der Wirbelsäule geht über die bloße physische Unterstützung hinaus; sie ist tief mit unserem zentralen Nervensystem verwoben, das von den...
UV-Schutz auch im Frühjahr immer wichtiger!
2. Mai 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Alltags-Hilfsmittel UV-Index erleichtert Schutz vor Hautkrebs Der Frühling ist da und mit ihm die Lust, sich im Freien aufzuhalten. Sonnenschein und milde Temperaturen heben die Laune und spenden Energie. Zum Schutz vor Hautkrebs ist jedoch gerade jetzt ein achtsames Sonnenverhalten wichtig. Der Mensch kann UV-Strahlen nicht wahrnehmen. An kühlen und bewölkten Tagen unterschätzen daher viele Menschen die Intensität Sonne. Orientierung bietet der UV-Index. Er gibt die tagesaktuelle...
Gastbeitrag: Frühjahrsdepression – warum der Frühling nicht alle belebt …
29. April 2024 | Advertorial, Naturheilkunde
Hoffnungslosigkeit und Verzweiflung statt Aufbruchstimmung – Expertin erklärt, warum nicht alle Menschen vom Frühling mit Leben erfüllt werden Die meisten Menschen fiebern dem Frühling regelrecht entgegen: endlich wieder mehr Sonnenschein, Vogelgezwitscher und wärmere Temperaturen. Ein Grund zur Freude? Definitiv – doch nicht für alle. Für manche Menschen führt das Wiedererwachen der Natur zu Niedergeschlagenheit und einem Gefühl der Überforderung. Sie leiden an einer sogenannten...
Mögliche Ursachen bei Schmerzen in der Lendenwirbelsäule
29. April 2024 | Bewegung
In der Praxis habe ich festgestellt, dass immer mehr Menschen unter Rückenschmerzen leiden, wobei der Altersdurchschnitt immer jünger wird. Aber woran liegt das? Die Ursachen für Rückenbeschwerden sind sehr vielfältig - es gibt aber Auslöser, die sich häufen. Doch zunächst möchte ich auf die häufigsten Erkrankungen und Beschwerden auflisten: Muskuläre Verspannungen im Bereich der Wirbelsäule und des Beckens Blockaden in der Wirbelsäule Lumbago (Hexenschuss) Bandscheibenvorwölbung...
Diabetes: Schmerz ist nicht gleich Schmerz
26. April 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Forschende der Universitätsmedizin Mainz belegen Bedeutung von Muskelschmerzen bei Diabetes Schmerzen, die im Rahmen einer Diabetes-Erkrankung auftreten, können verschiedene Ursachen haben. Das haben Wissenschaftler:innen der Klinik und Poliklinik für Neurologie der Universitätsmedizin Mainz durch eine umfassende klinische Untersuchung gezeigt. Bei rund einem Viertel der Betroffenen mit einer sogenannten schmerzhaften diabetischen Polyneuropathie lagen sowohl Nervenschmerzen als auch...
Betriebliche Pflegelotsen helfen bei der Vereinbarkeit von Pflege & Beruf
15. April 2024 | Pflege
Angehörige zu pflegen ist nicht nur zeitlich aufwändig, sondern auch psychisch und physisch belastend. Eine Vereinbarkeit von Pflege und Beruf kann nur gelingen, wenn die Pflegesituation vom Arbeitgeber unterstützt wird, da sich pflegende Angehörige ansonsten häufig zwischen der Pflege und ihrem Job entscheiden müssen: Interview mit Almut Schultheiß-Lehn (2. Kreisbeigeordnete, Jobcenter, Soziale Hilfen, Soziale Sonderaufgaben) bei der Kreisverwaltung Mainz-Bingen * Wie kam die Idee zur...
Ungünstige Kohlenhydrate früh am Morgen – ein mögliches Problem
12. April 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Eine kohlenhydratreiche Mahlzeit am Morgen löst einen geringeren Glukoseanstieg aus als dieselbe Mahlzeit am Abend – das ist der Stand der Wissenschaft. Neueste Ergebnisse zeigen jetzt: Das ist nicht bei allen Menschen so und hängt von der „inneren Uhr“ ab. Ein fester Tagesablauf, vorgegeben durch Studium oder Job, führt häufig dazu, dass insbesondere junge Erwachsene gegen ihre innere Uhr essen. Die Typen „Lerche“ und „Eule“ unterscheiden sich ihrem sogenannten zirkadianen Rhythmus...
Dieter Jeromin über den Ausdruck: Mit dem Herzen denken
10. April 2024 | Psychologie
Wenn uns der kleine Prinz von Antoine de Saint-Exupéry sagt: “Man sieht nur mit dem Herzen gut” oder wenn wir das Buch “Mit dem Herzen denken” des 14. Dalai Lama in Händen halten, haben wir eine genau Vorstellung von dem, was bei dem Ausdruck “mit dem Herzen” gemeint ist, obwohl wir schon seit langem wissen, dass alle Wahrnehmungsprozesse im Gehirn ablaufen. Die Strukturen und Wendungen der Sprache sind einfach älter als unsere medizinische Erkenntnisse. Noch für Aristoteles (384 bis 322...
Kathetergestützter und chirurgischer Aortenklappenersatz ebenbürtig
9. April 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Der kathetergestützte Aortenklappenersatz ist dem chirurgischen Aortenklappenersatz auch bei jüngeren Niedrigrisikopatient:innen ebenbürtig. Dies ist das Ergebnis der Einjahresauswertung der DEDICATE-DZHK6-Studie, die unter Leitung von Prof. Dr. Stefan Blankenberg am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) und 37 weiteren deutschen Herzzentren durchgeführt wurde. Die industrieunabhängige Studie gehört zum Forschungsprogramm des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislauf-Forschung (DZHK)...
Rückenschmerzen während der Schwangerschaft lindern
4. April 2024 | Bewegung
Eine Schwangerschaft ist eine wundervolle Zeit, belastet jedoch auch den Rücken, gerade im letzten Trimester. Das Gewicht des Kindes muss mitgetragen werden. Dies belastet den Rücken und kann Fehlhaltungen, Schmerzen und Verspannungen nach sich ziehen. Eine bessere Körperhaltung lässt sich jedoch trainieren, mit den nachfolgenden Übungen optimieren werdende Mütter ihre Haltung und Bewegungsabläufe. Veränderungen im Körper durch das heranwachsende Baby Die Schwangerschaft beeinflusst den...
Video: Übungen für die Schulter mit Fitnessband
2. April 2024 | Bewegung
Marianne Srech-Hay hat sich vor allem auf die ganzheitliche Schmerztherapie bei chronischen und langanhaltenden Schmerzen spezialisiert. Ihrer Meinung nach zögern viele Patienten den Verlauf der Beschwerden mit Schmerzmittel, Spritzen und OPs nur in die Länge. Sie ist Inhaberin der Praxis Physio Rhein Nahe in Ingelheim. Marianne Srech-Hay Physiotherapeutin...
Dr. Pablo Serrano: Darmkrebs zielgerichtet bekämpfen
2. April 2024 | Nachrichten aus der Medizin
"Darmkrebs hat viel von seinem ursprünglichen Schrecken verloren. Das fängt schon bei der Prävention an: Mit einer Darmspiegelung kann man die Erkrankung nicht nur früh erkennen, sondern sogar vorbeugen. Wird der Darmkrebs früh entdeckt, stehen die Heilungschancen sehr gut. Und auch bei einem weiter fortgeschrittenen Stadium ist eine Heilung dank neuer Therapieansätze möglich. "Die pharmazeutische Industrie hat neue Arzneimittel entwickelt, die ganz gezielt gegen Tumorzellen vorgehen oder...
Erste Übersicht der Langzeitfolgen von Krebsimmuntherapien
26. März 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Krebs-Therapien mit so genannten „Immuncheckpoint-Inhibitoren“ (ICI) sind inzwischen weit verbreitet, doch ihre Langzeitwirkungen noch kaum erfasst. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler aus dem Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) haben nun erstmals systematisch Studien zu den Langzeitfolgen dieser Therapien zusammengefasst. Ein signifikanter Anteil der Cancer Survivor berichtet über eingeschränkte Lebensqualität und unerwünschte Nebenwirkungen der Therapie. Allerdings sei noch...
Kraft tanken für pflegende Angehörige: Austausch in Selbsthilfegruppe
25. März 2024 | Selbsthilfegruppen
Kraft tanken für die Pflege von Angehörigen durch den Austausch in einer Selbsthilfegruppe Wer Nahestehende umsorgt oder pflegt, hat eine verantwortungsvolle Aufgabe. Das erfordert viel Einsatz und Energie. Wie kann das auf Dauer gutgehen? Wie kann ich für meine innere Balance, auch meine Gesundheit und Zufriedenheit sorgen? Pflegende und sorgende Angehörige sind herzlich eingeladen! Treffen Sie Menschen, die ähnliche Erfahrungen haben und diese untereinander teilen. Die Gruppe bietet...
Ständige Migräne und Kopfschmerzen – Darum sollten Sie zum Zahnarzt gehen!
20. März 2024 | Nachrichten aus der Medizin
Ständig wiederkehrende Kopfschmerzen oder Migräne? Bei gelegentlichem Kopfschmerz ist eine Schmerztablette hilfreich. Wer jedoch immer wieder unter Kopfschmerzen oder Migräneanfällen leidet, kommt um die Ursachensuche nicht herum. Natürlich ist eine Allgemeinpraxis die erste Anlaufstelle. Der erfahrene Zahntechniker Thomas Pohland weiß, dass es sinnvoll ist, in diesem Zusammenhang auch zur Zahnkontrolle zu gehen, da er die komplexen Zusammenhänge zwischen der Gesundheit von Kiefer,...
Birgit Hentzler-Liepe: Wenn Stress die Haut verrückt macht
19. März 2024 | Naturheilkunde
Stress ist ein alltägliches Phänomen, das leider immer häufiger in unserem hektischen Leben allgegenwärtig ist. Dass dies zu körperlichen, hormonellen oder emotionalen Problemen führen kann, ist mittlerweile recht bekannt. Aber auch die Haut kann vom Stress betroffen sein! Gestresste Haut kann sehr empfindlich werden, was zu Rötungen, Juckreiz und Brennen führen kann. Die ständige Anspannung zusätzlich zu nervösem Kratzen oder Reiben der Haut führen. Dieses Verhalten kann die Haut reizen...